der Krebs

der Krebs
(Astronomie,Medizin) - {cancer} bệnh ung thư, ung nhọt, những cái xấu xa = dieser Patient steht im Verdacht, Krebs zu haben {this patient is suspected of having cancer}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krebs (Medizin) — Krebs, Krebsgeschwulst, syn. Malignom bezeichnet in der Medizin einen malignen (bösartigen) Tumor – eine bösartige Gewebeneubildung (Neoplasie). Im engeren Sinn sind die malignen epithelialen Tumoren (Karzinome) und die malignen mesenchymalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs (Wappentier) — Der Krebs ist ein altes Wappentier in der Heraldik. Dargestellt wird er in der Draufsicht und überwiegend rot gefärbt (tingiert). Er ist jedoch nicht sehr weit verbreitet. Die gemeine Figur ist schon seit dem 13. Jahrhundert im Wappen… …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs — Krebs: Der Krebs ist nach seiner eigentümlichen Fortbewegungsart als »krabbelndes (kriechendes) Tier« benannt. Der auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Name des Krustentiers (mhd. krebiz̧, ahd. crebiz̧, chrepaz̧‹o›, mnd. krevet,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krebs — Krebs, ein Wasserthier, welches ehemals zu den Insecten gerechnet wurde, jetzt aber, nebst seiner ganzen zahlreichen Familie ein eigenes Geschlecht, das der Crustaceen bildet. Der Krebs, der in unseren Bächen gefangen wird, gebraucht seinen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Krebs — der Krebs, e (Mittelstufe) kleines Wassertier mit zwei Paar Fühlern, vier Paar Beinen, einem Panzer und Scheren Beispiele: Wir haben Krebse im Fluss gefangen. Er geht rückwärts wie ein Krebs …   Extremes Deutsch

  • Krebs — bösartige Tumorerkrankung; Krebsleiden; Neoplasie; Karzinom; Cancer (lat.) * * * Krebs [kre:ps], der; es, e: 1. im Wasser lebendes, durch Kiemen atmendes, sich kriechend fortbewegendes Tier mit einem Panzer aus Chitin und mindestens vier… …   Universal-Lexikon

  • Krebs (Sternbild) — Sternbild Krebs Karte des Stern …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs — 1. Auch der Krebs bleibt nicht immer in Einer Schere. 2. Das sind die Krebse in Wien gewohnt, sagte die Köchin, als man ihr sagte, sie nicht so langsam zu sieden. 3. Das sind geschälte Krebse, sagte der Bauer, als er Frösche auf den Markt brachte …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krebs (2), der — 2. Der Krbs, des es, plur. die e, Diminut. das Krebschen. Oberd. das Krebslein. 1. Eigentlich, ein ungeflügeltes mit einer schwärzlichen Schale bedecktes Wasser Insect, mit acht Füßen, zwey Scheren, zwey beweglichen Augen auf einem Stiele und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krebs (Tierkreiszeichen) — Luna als Herrscherin des Krebses (Stich von Hans Sebald Beham 1539) …   Deutsch Wikipedia

  • Krebs — Die Krebse füttern: seekrank sein; vgl. französisch ›donner a manger aux poissons‹ (wörtlich: sich erbrechen und damit die Fische füttern).{{ppd}}    Krebse sieden: vor Scham feuerrot werden. Den Krebsgang gehen (oder nehmen): rückwärts gehen,… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”